Einzelne Symbole anpassen#

Beim Arbeiten mit QGIS ist die Anpassung von Einzelsymbolen von entscheidender Bedeutung, um eine präzise und aussagekräftige Kartendarstellung zu erzielen. Einzelsymbolanpassungen ermöglichen es geografische Daten auf eine Weise darzustellen, die sowohl den spezifischen Informationsanforderungen als auch den ästhetischen Präferenzen entspricht. Indem Symbole für geografische Elemente individuell angepasst werden, kann nicht nur die Lesbarkeit und Verständlichkeit von Karten verbessert werden, sondern auch wichtige Informationen hervorgehoben, verschiedene Merkmale differenziert und der visuellen Aspekt der Karten optimiert werden.

Dabei können unterschiedliche Eigenschaften der Symbole angepasst werden. Einige davon werden in den untenstehenden Videos aufgezeigt.

Hinweis

Die getätigten Veränderungen bei der Darstellung eines Layers werden nur lokal in eurer Projektdatei gespeichert und nicht in der Layer-Datei direkt. Wird die Layer-Datei also außerhalb eures Projektes geöffnet (zum Beispiel wenn ihr sie als Teil einer Abgabe in Moodle hochgeladen habt), sind die Darstellungseinstellungen verloren.
Ihr könnt die Darstellung jedoch getrennt als Datei abspeichern (siehe Signaturen speichern und laden).

Single symbol#

  • alle Features im Layer werden auf die gleiche Art und Weise (Farbe, Größe, etc.) dargestellt

  • Rechtsklick auf Layer –> Symbology –> Single Symbol

Farbe ändern#

Größe ändern#

  • diese Einstellung gibt es nur für Punkte und Linien

Symbol anpassen#

  • auch für Linien können unterschiedliche bestehende Styles ausgewählt werden.

Polygon-Füllung ändern#

  • auch hier können bestehende Styles gewählt werden.

Transparenz einstellen#