Arbeiten mit Layern#
Layer werden von QGIS in der Reihenfolge dargestellt, in der sie in der Layerliste stehen. Das unterste Layer wird nach “ganz unten” gemalt, das nächste darüber, ganz oben das oberste. Werden also Informationen eines Layers (beispielsweise ein Punkt, der eine Stadt darstellt) von einem Objekt eines anderen Layers (beispielsweise ein Polygon, das ein Land darstellt) überlagert, und wird das zweiter Layer über dem ersten dargestellt, sieht man die Informationen aus dem ersten Layer nicht.
Layer ausblenden und einblenden#
in der Layer-Liste Häkchen setzen
habt ihr euer Layer “verloren”? Rechtsklick –> Zoom To Layer
Layer in der Hierarchie verschieben#
in der Layer-Liste nach oben und unten verschieben
ein Layer ganz nach oben bringen: Rechtsklick –> Move To Top
Layer Namen ändern#
Rechtsklick –> Rename
Layer Eigenschaften#
Jedes Layer hat zusätzliche Eigenschaften, die ihr einsehen und anpasen könnt. An dieser Stelle betrachten wir zunächst nur die folgenden:
Information#
eine Übersicht zu Layer-Name, Dateiformat, Speicherort, räumliche Ausdehnung, Anzahl der Features (Objekte),…
Symbology#
Darstellungsweise des Layers, Style, Transparenz