Geodatenbeschaffung#

Für die Analysen im Tutorium nutzen wir eine vielzahl unterschiedlicher Datensätze aus verschiedenen Quellen. Auch für eure Abschlussaufgabe werdet ihr Geodaten von unterschiedlichen Websites, Behörden, Open-Data-Portalen, etc. beziehen.

Hier findet eine unvollständige Liste, wo ihr Geodaten herunterladen könnt.

Name

Welche Datensätze (u.a.)

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

z.B. Verwaltungsgebiete für Deutschland

USGS Earth Explorer

z.B. Landsat, Sentinel, SRTM, Aster, Land Cover

Humanitarian Data Exchange

Infrastruktur, Bevölkerung, Wirtschaft

Free GIS Data

eine Sammlung mit Links zu sehr vielen Themenbereichen

Pangaea

Freie Daten zu umweltwissenschaftlichen Themen

SRTM Data

SRTM Höhendaten mit 90m Auflösung

OpenAerialMap

Luft- und Sattelitenbilder weltweit (z.B. HD mit 46m Auflösung)

Copernicus & Land Monitoring Service der EU

Hoch aufgelöste, europaweite Rasterdaten zu Besiedelung, Land Cover, Wäldern, uvm.

Global Human Settlement Layer

Globale Rasterdaten zu Bevölkerungszahlen, Bebauung, Gebäudehöhen uvm

Open GeoData BW

Geodatenportal des Landes Baden-Württemberg, u.a. hochaufgelöstes DGM, DTKs, …

Deutschland und Europa#

Grenzen#

OpenStreetMap#

Physische Geographie#

Humangeographie#

Online Werkzeuge#